Abkürzungen

4.2 = Technisch Berechtigter laut Betra
AA = Ausrundungsbogen Anfang
AE = Ausrundungsbogen Ende
BA = Bogenanfang
BE = Bogenende
Betra = Betriebs- und Bauanweisung
BGS = Baugleissperre (ein harterhund siehe Bild ->)


= Bahnübergang
BW = Bogenwechsel
DGS = Dynamischer Gleisstabilisator
Dua = Durcharbeitung z.B. Gleise und Weichen
Fdl = Fahrdienstleiter
GMF = Gleismessfahrzeug
GMTZ = Gleismesstriebzug
GSM = Gleisstopfmaschine
GWÜ = Grenzwertüberwachungsanlage
LDS = Längste durchgehende Schwelle
LZB = Linienzugbeeinflussung
MKS = Mehrkanalschreiber
NB = Netzbezirk
NBF = Fb Netzbezirk Fahrbahn
NBE = EM Netzbezirk Elektrotechnik
NBLST = LST Netzbezirk Leit- und Sicherungstechnik
NW = Neigungswechsel
Pld = Planmäßige durcharbeitung z.B. Kleineisen
PZB = Punktförmige Zugbeeinflussung
RA = Rampenanfang
RE = Rampenende
Ril = Richtlinie
SSP = Schotterplanier- und Profilierungs Maschine
TB = Technisch Berechtigter
TE = Tiefenentwässerung
USM = Universalstopfmaschine
VzG = Verzeichnis der örtlich zulässigen Geschwindigkeiten
WA = Weichenanfang
WE = Weichenende
Zwb = Zweiwegebagger (Ein Mobilbagger mit zusätzlichem Schienenfahrwerk zum Fahren in Gleisanlagen)