Weichenaufbau

Hallo zusammen, hier mal der Aufbau einer Holzweiche, mit einem neuen Schwellsatz nicht Gebohrt.

Als erstes werden die Holzschwellen ausgelegt, die Kurzen kommen ganz am Anfang und die Längste am Ende der neuen Weiche. Danach werden die Rippenplatten und Gleitstuhlplatten (für die Weichenzunge) ausgelegt.

weichenaufbau-0...
weichenaufbau-01 weichenaufbau-01


Als nächstes wird die Backenschiene, die Mittelschiene und die Radlenkerschiene aufgesetzt.
Die Rippenplatten werden mit einem Loch, immer im selben abstand vom Holzschwellenkopfende verbohrt.
weichenaufbau-0...
weichenaufbau-02 weichenaufbau-02


Nachdem der Gradestrang der Weiche festgelegt ist, können wir die zweite Seite auslegen.
weichenaufbau-0...
weichenaufbau-03 weichenaufbau-03


Der grade Strang der Weich ist nun fertig aufgelegt und gebohrt. Sieht aber noch etwas krumm aus?
weichenaufbau-0...
weichenaufbau-04 weichenaufbau-04


Hier kommt unsere Schnur ins Spiel, sie wird am Anfang und Ende der Weiche befestigt und hilft uns beim Richten durch ein immer gleichbleibenden Abstand zur Schiene.
weichenaufbau-0...
weichenaufbau-05 weichenaufbau-05